Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


breedmaster:dropdownlisten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
breedmaster:dropdownlisten [14.02.2020 09:27] Manfred Linkbreedmaster:dropdownlisten [14.05.2023 08:35] (aktuell) – [Infobox] Manfred Link
Zeile 10: Zeile 10:
  
   * Adressstatus -> [[Mitgliederverwaltung]]   * Adressstatus -> [[Mitgliederverwaltung]]
 +  * Adressen Dokumentenart
 +  * Adressen Landesgruppen
 +  * Adressen Ortsgruppen
 +  * Archiv-Bereiche
 +  * Archive
   * Bemerkungen Hunde (inkl. Zugriffsverwaltung)   * Bemerkungen Hunde (inkl. Zugriffsverwaltung)
   * Bildart (inkl. Zugriffsverwaltung)   * Bildart (inkl. Zugriffsverwaltung)
 +  * Blacklist-Formularmailer
 +  * CMS-Art [[CMS]]
   * Hauptmenu -> [[CustomMenu]]   * Hauptmenu -> [[CustomMenu]]
   * Downloadkategorie (inkl. Zugriffsverwaltung)   * Downloadkategorie (inkl. Zugriffsverwaltung)
   * Farben für die Darstellung   * Farben für die Darstellung
   * Geburtsart -> [[wurfmeldung|Wurfmeldungen]]   * Geburtsart -> [[wurfmeldung|Wurfmeldungen]]
 +  * Infobox -> Infoboxen für das Home-/Showpage Template
 +  * Pedigree -> Toggle von Ahnendetails
   * Mitgliedsart -> [[Mitgliederverwaltung]]   * Mitgliedsart -> [[Mitgliederverwaltung]]
   * Veranstaltungsart   * Veranstaltungsart
   * Zuchtauflagen   * Zuchtauflagen
   * Zuchtvergehen   * Zuchtvergehen
 +  * Whitelist
   * [[Wortfilter]]   * [[Wortfilter]]
   * [[Maskierte Eingaben]] (Chipnummer, IBAN etc.)   * [[Maskierte Eingaben]] (Chipnummer, IBAN etc.)
Zeile 29: Zeile 39:
 Beim anlegen/editieren ist darauf zu achten, dass die Felder nKey und-/oder vKey unterschiedliche Schlüsselwerte haben. Die Schlüsselwerte können frei vergeben werden, i. d. R. beginnen diese mit 1 und zählen dann hoch. Es ist aber auch möglich 10er Schritte zu verwenden oder einen bestimmten Nummernkreis. Wenn z. B. Kostenstellen benannt werden, dann kann hier der Schlüsselwert auch der Kostenstellennummer entsprechen. Hat der Bereich Zucht die Kostenstelle 300, der Bereich Ausstellung 400, dann kann der nKey 300 bzw. 400 gewählt werden, statt 1 und 2.  Beim anlegen/editieren ist darauf zu achten, dass die Felder nKey und-/oder vKey unterschiedliche Schlüsselwerte haben. Die Schlüsselwerte können frei vergeben werden, i. d. R. beginnen diese mit 1 und zählen dann hoch. Es ist aber auch möglich 10er Schritte zu verwenden oder einen bestimmten Nummernkreis. Wenn z. B. Kostenstellen benannt werden, dann kann hier der Schlüsselwert auch der Kostenstellennummer entsprechen. Hat der Bereich Zucht die Kostenstelle 300, der Bereich Ausstellung 400, dann kann der nKey 300 bzw. 400 gewählt werden, statt 1 und 2. 
  
-Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an support@zuchtmanagement.de um Hilfestellung zu erhalten.+Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den [[problembehandlung|Support]] um Hilfestellung zu erhalten.
  
  
Zeile 37: Zeile 47:
 ^ Berechtigung ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^ ^ Berechtigung ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 | Ansicht und Zugriff auf Ebene der Benutzerlevel | Verwaltet die Kategorien der Bemerkungen zu Hunden, Datenverwaltung -> Hunde Bemerkungen |Enthält das Feld vKey eine Bootstrap-Klasse, so wird diese herangezogen bei der Ausgabe der Bemerkungen im Pedigree unter Stammdaten. Bemerkungskategorien können als Pedigree-Warnung genutzt werden, dazu ist im Feld Parameter 1 das Schlüsselwort ''Pedigree-Warnung'' anzugeben. Das Erscheinungsbild des Warnhinweises lässt sich über die Felder CSS-Klasse und CSS-Style beeinflußen. An vordefinierten Klassen stehen z. B. die Bootstrap-Klassen ''alert'' zur Verfügung. | | Ansicht und Zugriff auf Ebene der Benutzerlevel | Verwaltet die Kategorien der Bemerkungen zu Hunden, Datenverwaltung -> Hunde Bemerkungen |Enthält das Feld vKey eine Bootstrap-Klasse, so wird diese herangezogen bei der Ausgabe der Bemerkungen im Pedigree unter Stammdaten. Bemerkungskategorien können als Pedigree-Warnung genutzt werden, dazu ist im Feld Parameter 1 das Schlüsselwort ''Pedigree-Warnung'' anzugeben. Das Erscheinungsbild des Warnhinweises lässt sich über die Felder CSS-Klasse und CSS-Style beeinflußen. An vordefinierten Klassen stehen z. B. die Bootstrap-Klassen ''alert'' zur Verfügung. |
 +
 +==== Bildart ====
 +
 +^ Berechtigung ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 +| Ansicht und Zugriff auf Ebene der Benutzerlevel | Verwaltet die Kategorien der Bilder zu Hunden, Datenverwaltung -> Hunde Bilder |Das Feld vKey kann einen Farbcode (Hexadezimal: #ee45fb) enthalten, dieser wird u. a. im Pedigree angezogen. Über das Feld Parameter 1 wird Anhand des Schlüsselwort ''Bildergalerie'' die Anzeige der Bilder unter SUCHE->BILDER gesteuert. |
 +
 +==== Zuchtbuchkontrolle ====
 +
 +Seit Version ''12.10.12'' kann die Zuchtbuchkontrolle individuell für jeden beliebigen Nummernbereich konfiguriert werden.
 +
 +^ Feld ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 +| nKey | Kann einen beliebigen numerischen Wert enthalten | Es bietet sich an, für den nKey die Nummer des Zuchtbuches zu verwenden |
 +| vKey | Muss einen nummerischen Wert enthalten der dem Verbandskennzeichen entspricht| Mehrere Verbandskennzeichen können durch ein Komma getrennt werden  |
 +| Wert | Bezeichnung des Zuchtbuches, z. B. ''Band 85''| Der Inhalt wird als Schaltflächenbezeichnung verwendet.   |
 +| CSS-Klasse | Kann eine oder mehrere CSS-Klassen beinhalten Die Verwendung ist Optional | Sofern angegeben, werden die Original Klassen ersetzt. Das Erscheinungsbild der Auswahlschaltflächen kann dadurch frei konfiguriert werden |
 +| CSS-Style | Kann eine oder mehrere CSS-Styles beinhalten Die Verwendung ist Optional | Sofern angegeben, werden die Original Styles ersetzt. Das Erscheinungsbild der Auswahlschaltflächen kann dadurch frei konfiguriert werden |
 +| Icon | Kann z. B. Markup für eine Grafik oder ein FontAwesome-Symbol enthalten | Beispiel für FontAwesome ''<i class="fad fa-magic fa-lg fa-fw"></i>'' |
 +| Parameter I | Gibt den Nummernkreis des Zuchtbuches an. Das Format ist zwingend ''9999|9999'' | Pflichtfeld! |
 +| Parameter II | Verschiedene Formatierungs-/Steuerungscodes | Die Angaben müssen JSON-Codiert sein |
 +
 +==== Deckmeldungen Bearbeitungsstatus ====
 +Mit Version ''12.10.12'' wurde das Auswahl-Feld Bearbeitungsstatus bei den Deck-/Wurfmeldungen eingeführt. Die Einträge können frei definiert werden. 
 +
 +^ Feld ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 +| nKey | Kann einen beliebigen numerischen Wert enthalten | Es sind keine doppelten Schlüsselwerte zulässig |
 +| vKey | Die Bezeichnung des Select-Feldes | Pflichtfeld! |
 +| Wert | Eine ausführliche Beschreibung des Feldes, diese wird als Tooltip in der Listenansicht angezeigt | Pflichtfeld! |
 +| CSS-Klasse | Kann eine oder mehrere CSS-Klassen beinhalten Die Verwendung ist Optional | Das Erscheinungsbild der Anzeige kann dadurch frei konfiguriert werden | 
 +| CSS-Style | Kann eine oder mehrere CSS-Styles beinhalten Die Verwendung ist Optional | Das Erscheinungsbild der Anzeige kann dadurch frei konfiguriert werden |
 +| Icon | Kann z. B. Markup für eine Grafik oder ein FontAwesome-Symbol enthalten | Beispiel für FontAwesome ''<i class="fad fa-magic fa-lg fa-fw"></i>'' |
 +| Parameter 1 | Eine Verlinkung des Symbols, es ist die Zielseite anzugeben. | Die Angabe ist optional, die Variable ''{id}'' kann verwendet werden. |
 +
 +
 +==== Pedigree Toggle ====
 +Mit Version ''12.10.12'' wurde eine Möglichkeit für das ein-/ausblenden von Ahnendetails eingeführt. In den Pedigree-Templates können beliebige Bereiche durch HTML-Elemente wie ''<P>'' ''<DIV>'' ''<SPAN>'' etc. definiert werden. Diese können dann durch Schaltflächen ein-/ausgeschaltet (Toggle) werden. Die Anzeige der Schaltflächen kann über nachfolgende Felder beeinflusst werden.
 +
 +^ Feld ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 +| nKey | Kann einen beliebigen numerischen Wert enthalten | Es sind keine doppelten Schlüsselwerte zulässig |
 +| vKey | Startwert für  | Soll ein ''off'' |
 +| Wert | Eine ausführliche Beschreibung des Feldes, diese wird als Tooltip in der Listenansicht angezeigt | Pflichtfeld |
 +| CSS-Klasse | Name der CSS-Klasse dessen Element ein-/ausgeblendet werden soll  | Pflichtfeld | 
 +| Parameter 1 | Phrase für die Beschriftung ein | Pflichtfeld! Die Phrasen müssen in den Übersetzungen für jede Sprache definiert werden.|
 +| Parameter 2 | Phrase für die Beschriftung aus | Pflichtfeld! Die Phrasen müssen in den Übersetzungen für jede Sprache definiert werden. |
 +| Berechtigung | Auswahl der Benutzergruppen die eine Schaltfläche angezeigt bekommen. | Pflichtfeld |
 +==== Infobox ====
 +Mit Version ''12.12.5'' wurde die Möglichkeit geschaffen eigene Layouts für die Darstellung der Infoboxen zu hinterlegen. Zur Zeit gilt dies für folgende Infoboxen:
 +  * {box:würfe}
 +  * {box:new_users}
 +
 +^ Feld ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 +| CSS-Klasse | Name der CSS-Klasse die der Infobox zugewiesen wird | Bootstrap-Klassen können genutzt werden |
 +| Parameter 1 | ID eines Templates für ein Alternatives Layout | In der Templateverwaltung kann in den Feldern Parameter1 und Parameter2 ein alternatives Layout für die Infobox hinterlegt werden.  |
 +
 +
 +==== Startseite ====
 +^ Berechtigung ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 +| Startseite festlegen | Legt die Startseite für Benutzer fest, die nach erfolgreichem Login aufgerufen wird. | Das Feld Parameter1 enthält die URL der Startseite. Es stehen maximal 255 Zeichen zur Verfügung |
 +
 +==== Blacklist-Formularmailer ====
 +Seit Version ''12.12.5'' kann ein Individueller Spam-Check auf Feld-Basis für Formulare definiert werden. Hierzu ist das zu berücksichtigende Formular, z. B. "Kontaktformular" anzugeben und Felder, die auf Spam-Einträge geprüft werden sollen, z. B. "Absender-Email".
 +
 +^ Feld ^ Beschreibung ^ Besonderheiten ^
 +| nKey | Muss einen beliebigen numerischen Wert enthalten | Es sind keine doppelten Schlüsselwerte zulässig |
 +| vKey | Formularfeld, welches gesichert werden soll  | z. B. ''betreff'' |
 +| Wert | Name des zu schützenden Formulares | z. B. ''Kontakt''  |
 +| Parameter 1 | Suchbegriff, der gefiltert werden soll. Mehrere Begriffe können durch das sog. Pipe-Symbol (Senkrechter Strich) ''|'' getrennt werden. | z. B. ''FREE OFFER|14-DAYS TRIAL'' |
 +Alle aufgeführten Felder sind Pflichtfelder! Der Filter ist "case insensitiv", d. h. es wird keine Groß-/Kleinschreibung beachtet. Dadurch greift ein ''free offer'' auf alle Schreibweisen, wie z. B. FREE Offer / fReE oFfEr / free OFFER etc.
 +
  
breedmaster/dropdownlisten.txt · Zuletzt geändert: 14.05.2023 08:35 von Manfred Link

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki