Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
eventmanager:veranstaltungen_verwalten [16.08.2017 10:46] – Manfred Link | eventmanager:veranstaltungen_verwalten [16.08.2017 12:55] (aktuell) – [Klassen] Manfred Link | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Veranstaltungen verwalten ====== | ====== Veranstaltungen verwalten ====== | ||
- | Der Menüpunkt Veranstaltungen verwalten erlaubt das Hinzufügen, | + | Der Menüpunkt Veranstaltungen verwalten erlaubt das Hinzufügen, |
+ | |||
+ | Ressortleiter sehen alle Veranstaltungen des Vereines, Sonderleiter nur jene, die ihnen zugeordnet sind. | ||
===== Hinzufügen ===== | ===== Hinzufügen ===== | ||
- | Um eine neue Veranstaltung anzulegen klicken Sie bitte die Hinzufügen-Schaltlfäche. Im nachfolgenden Dialog sind alle Felder mit (*) auszufüllen. | + | Um eine neue Veranstaltung anzulegen klicken Sie bitte die '' |
{{ : | {{ : | ||
+ | Das Feld Prüfungen/ | ||
+ | |||
+ | Ressortleiter können Veranstaltungen für Dritte (Sonderleiter) erstellen. Im entsprechenden Auswahlfeld sind alle Sonderleiter gelistet, die mit dem Verein verknüpft sind. Die Emailadresse wird aus den Adress-Stammdaten angezogen. | ||
+ | |||
Sowohl der 1. als auch der 2. Meldeschluss sind immer anzugeben! Wenn kein 2. Meldeschluss verwendet wird, so ist dort das gleiche Datum wie beim 1. Meldeschluss einzutragen. | Sowohl der 1. als auch der 2. Meldeschluss sind immer anzugeben! Wenn kein 2. Meldeschluss verwendet wird, so ist dort das gleiche Datum wie beim 1. Meldeschluss einzutragen. | ||
Zeile 11: | Zeile 17: | ||
| {{ : | | {{ : | ||
| Die Beschreibung der Veranstaltung | Die Veranstaltungsbedingungen | Die Bestätigungsemail | | | Die Beschreibung der Veranstaltung | Die Veranstaltungsbedingungen | Die Bestätigungsemail | | ||
+ | Wenn alle Felder ausgefüllt sind, kann über die '' | ||
===== Bearbeiten ===== | ===== Bearbeiten ===== | ||
+ | Die Angaben zu einer Veranstaltung können jederzeit bearbeitet werden. Die Änderungen treten umgehend in Kraft. Beachten Sie bitte, dass die AGB zur jeweiligen Meldung gespeichert werden. Hat ein Benutzer eine Meldung vorgenommen und die AGB werden danach geändert, so gelten für diese Person die ursprünglichen AGB! | ||
===== Löschen ===== | ===== Löschen ===== | ||
Das Löschen von Veranstaltungen ist nur möglich, wenn noch keine Meldungen eingegangen sind. Soll die Veranstaltung trotzdem gelöscht werden, müssen zunächst alle Meldungen dieser Veranstaltung gelöscht werden. | Das Löschen von Veranstaltungen ist nur möglich, wenn noch keine Meldungen eingegangen sind. Soll die Veranstaltung trotzdem gelöscht werden, müssen zunächst alle Meldungen dieser Veranstaltung gelöscht werden. | ||
===== Klassen ===== | ===== Klassen ===== | ||
- | Die Schaltfläche | + | Die '' |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Die Klassen können auf drei Arten bearbeitet werden, im Einzelmodus, | ||
+ | |||
+ | Nachfolgend zunächst die Erläuterung der Bearbeitung im Einzelmodus. Klicken Sie hierfür die Schaltfläche Bearbeiten an (blauer Stift) | ||
+ | {{ : | ||
+ | Im '' | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | Der '' | ||
+ | |||
+ | **Achtung: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Im '' | ||
+ | |||
+ | Der Mutlimodus funktioniert analog zum Einzelmodus, | ||
+ | |||
+ | **Achtung: | ||
+ | |||
+ | Der Grid-Modus bietet nur Zugriff auf die Felder die in der Listenansicht verfügbar sind. Wenn unterschiedliche Preise für unterschiedliche Klassen einzutragen sind, bietet sich diese Art der Bearbeitung an. | ||
+ | {{ : | ||
+ | Die Bearbeitung wird durch Klick auf die '' |